unilokulär

unilokulär
uni|lo|ku|lär 〈Adj.; Med.〉 einfächerig, nur aus einer blasenförmigen Zyste bestehend [<lat. unus „ein“ + loculus „kleiner Raum“]

* * *

uni|lo|ku|lär <Adj.> [zu ↑uni-, Uni- u. lat. loculus = Plätzchen, kleines Gelass, Vkl. von: locus = Ort, Platz, Stelle] (Med.): einkammerig, aus einer einzelnen blasenförmigen Zyste bestehend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unilokulär — uni|lokulä̱r, in fachspr. Fügungen: uni|locula̱ris, ...re [zu ↑uni... u. lat. loculus = Plätzchen, kleines Gelaß]: einkammerig, aus einer einzelnen blasenförmigen Zyste bestehend; z. B. in der Fügung ↑Echinococcus unilocularis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • unilokulär — uni|lo|ku|lär <zu lat. loculus »Plätzchen« (Verkleinerungsform von locus »Ort«) u. ↑...är> einkammerig, nur aus einer blasenförmigen Zyste bestehend (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pappel — Pappeln Kanadische Pappel (Populus canadensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Pappeln — Kanadische Pappel (Populus x canadensis) Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden …   Deutsch Wikipedia

  • Plexuscyste — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plexuszyste — bei einem Feten mit Trisomie 18, Histologisches Präparat (Hämatoxylin Eosin) Als Plexuszysten (Plexus chorioideus Zysten) werden harmlose zystische Strukturen ohne eigenen Krankheitswert im Bereich des Plexus chorioideus im Gehirn eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Populus — Pappeln Kanadische Pappel (Populus canadensis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Rhopaloblaste — Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen Commeliniden Ordnung: Palmenartige (Arecales) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”